fair
fair
Ein Kleidungsstück muss getragen werden können. Dabei kommt es auf jedes Detail an. Von der Auswahl der Materialien bis hin zu ihrer Weichheit, von Komfort bis hin zu Schnitt und Zusammensetzung, von Farbe bis Stil, von Nachhaltigkeit bis hin zu ihrer persönlichen Note.
Bei jedem Schritt gibt es nur eine Devise: Qualität. Willkommen in unserer Welt!
Unsere Uni-Produkte werden hauptsächlich in Asien (Bangladesch) hergestellt. Alle sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex).
Und die Fabriken? Sie alle erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Ein Kleidungsstück muss getragen werden können. Dabei kommt es auf jedes Detail an. Von der Auswahl der Materialien bis hin zu ihrer Weichheit, von Komfort bis hin zu Schnitt und Zusammensetzung, von Farbe bis Stil, von Nachhaltigkeit bis hin zu ihrer persönlichen Note.
Bei jedem Schritt gibt es nur eine Devise: Qualität. Willkommen in unserer Welt!
Unsere Uni-Produkte werden hauptsächlich in Asien (Bangladesch) hergestellt. Alle sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex).
Und die Fabriken? Sie alle erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.


SOCIAL IMPACT
BARRIEREN
ÜBERWINDEN
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
SOCIAL IMPACT
BARRIEREN
ÜBERWINDEN
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
Unsere Roh- Shits und Sweatshirt werden in Bangladesch unter Aufsicht der Fair-Wear Foundation hergestellt.
Alle Roh-Produkte sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex), sind angenehm zu tragen, weich auf der Haut und bequem. Jedes Kleidungsstück ist darauf ausgelegt, lange getragen zu werden.
Täglich kontrolliert ein 19-köpfiges Team, zu dem ausschließlich Bangladescher gehören, fünf Fabriken in Dhaka.
Diese erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Alles beruht auf Respekt. Ethisch und nachhaltig zu leben ist für uns selbstverständlich.
Wir sind davon überzeugt, dass die Herstellung in Asien etwas Gutes ist, wenn sie gut gemacht wird. Es gut machen heisst, die Rechte der Männer und Frauen zu respektieren. Das bedeutet auch, ihnen zu ermöglichen, neue Kenntnisse zu erwerben, geschult und informiert zu werden.
Das endgültige Veredeln der Produkte wird durch die Zürcher Stiftung Züriwerk vorgenommen. Die Stiftung Züriwerk ist eine Institution für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Diese übernimmt sämtliche Druckarbeiten (OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert) sowie das etikettieren unserer Produkte.
Unsere Roh- Shits und Sweatshirt werden in Bangladesch unter Aufsicht der Fair-Wear Foundation hergestellt.
Alle Roh-Produkte sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex), sind angenehm zu tragen, weich auf der Haut und bequem. Jedes Kleidungsstück ist darauf ausgelegt, lange getragen zu werden.
Täglich kontrolliert ein 19-köpfiges Team, zu dem ausschließlich Bangladescher gehören, fünf Fabriken in Dhaka.
Diese erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Alles beruht auf Respekt. Ethisch und nachhaltig zu leben ist für uns selbstverständlich.
Wir sind davon überzeugt, dass die Herstellung in Asien etwas Gutes ist, wenn sie gut gemacht wird. Es gut machen heisst, die Rechte der Männer und Frauen zu respektieren. Das bedeutet auch, ihnen zu ermöglichen, neue Kenntnisse zu erwerben, geschult und informiert zu werden.
Das endgültige Veredeln der Produkte wird durch die Zürcher Stiftung Züriwerk vorgenommen. Die Stiftung Züriwerk ist eine Institution für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Diese übernimmt sämtliche Druckarbeiten (OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert) sowie das etikettieren unserer Produkte.
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
HAPPY 2023
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
- Kosten für allfälligen Rückversand trägt der Paketempfänger. Post- und Zollgebühren werden nicht zurückerstattet.
- Retouren und Falschsendungen werden mit dem ganzen Betrag Rückvergütet.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB von bknd - be kind gelten für den Internet-Shop www.bknd.ch
Wir weisen explizit darauf hin, dass die GOTS-Zertifizierung nur unseren Roh-Produkten gilt.
Durch das nachträgliche "Veredeln" der Produkte mit Druck oder Stick in der Schweiz, entfällt die Zertifizierung.
Dem Produktionsvorgang in der Schweiz entspricht ebenfalls den höchst möglichen Verarbeitungsstandards.
1. GELTUNG DER AGB
bknd - be kind erbringt alle Lieferungen und Leistungen auf der Basis der nachfolgenden AGB. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationen-Recht (OR) über den Kaufvertrag sowie die üblichen Gesetze und Verordnungen der Schweiz.
2. ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS
Unsere Preise sind grundsätzlich unverbindlich. Ein Angebot ist bis auf Widerruf gültig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Ihre Bestellung stellt ein Angebot an www.bknd.ch zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei bknd aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Sie bezahlt und wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
Sollte die Ware trotz der Annahme ihrer Bestellung nicht verfügbar sein, haben wir das Recht, uns vom Vertrag zu lösen. In diesem Falle verpflichten wir uns, sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware zu informieren und werden im Falle der bereits erfolgten Belastung ihrer Kreditkarte oder ihres Bankkontos den Kaufpreis unverzüglich erstatten. Bestellmengen müssen haushaltsüblichen Mengen entsprechen.
3. LIEFERKONDITIONEN UND TERMINE
bknd - be kind akzeptiert nur Bestellungen, die über die Website www.bknd.ch aufgegeben wurden. Die Ware wird zu den angezeigten Versandpreisen geliefert. Sämtliche Bestellungen werden mit der Schweizerischen Post verschickt. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Besteller die zusätzlichen Steuern und Zölle. Die Lieferzeiten sind vom Postservice in den Bestellländern abhängig. Daher können wir keine fixen Lieferzeiten garantieren. Die Lieferzeiten verlängern sich, wenn Hindernisse auftreten, die ausserhalb unseres Willens liegen. Bei Retouren werden Post oder Nachnahmegebühren nicht zurückerstattet.
4. PREISE UND BEZAHLUNG
Die Preise sind in Schweizer Franken und Euro angegeben. Lieferungen erfolgen grundsätzlich nur gegen Bezahlung per Kreditkarte (VISA, EURO-MASTERCARD), Paypal, Direktüberweisung und Bezahlung auf Rechnung oder per TWINT.
5. WARENRÜCKGABE
Bestellungen können innerhalb von 14 Tagen inklusive Verpackung und ohne Gebrauchsspuren retourniert werden. Die Versandkosten werden vom Besteller übernommen. Bitte Retouren an folgende Adresse senden:
Stiftung Züriwerk
Palg
Baslerstrasse 30
8048 Zürich
Schweiz
(Genaueres unter Rücksendungen & Rückerstattungen)
6. HAFTUNG
Wir schliessen eine Haftung für verlorene oder beschädigte Artikel gemäss Schweizer Bestimmungen aus. Falls andere Bestimmungen geltend gemacht werden können, haften wir maximal für den Wert der überwiesenen Transaktion. Wenn der Kunde die Produkte weiterverkauft, ist er verantwortlich für die Einhaltung von in- und ausländischen Exportvorschriften. Verändert der Kunde die weiterverkauften Produkte, ist er für die daraus entstehenden Schäden gegenüber uns, dem Käufer oder Dritten haftbar.
7. DATENSICHERHEIT
Die Daten werden mit bewährter SSL-Technologie verschlüsselt. Jede Transaktion wird online bei den zuständigen Kreditkartenunternehmen autorisiert und geprüft. Gesperrte oder falsche Karten können nicht verwendet werden. Wir verpflichten uns, keine Kundendaten an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben.
8. DATENSCHUTZ
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Daten, die für die Geschäftsabwicklung erforderlich sind, werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung nur an die verbundenen Unternehmen weitergegeben.
9. SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS
bknd - be kind ist Besitzer des Designs. Die Inhalte der Website und sind urheberrechtlich geschützt. Modifikationen, Reproduktionen, Nachahmungen jeglicher Art sind untersagt.
10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Gerichtsstand ist Zürich. Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen. Mit Bestellung von Ware durch den Besteller gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. bknd - be kind behält sich das Recht vor, die AGB’s jederzeit zu ändern.