fair
fair
Ein Kleidungsstück muss getragen werden können. Dabei kommt es auf jedes Detail an. Von der Auswahl der Materialien bis hin zu ihrer Weichheit, von Komfort bis hin zu Schnitt und Zusammensetzung, von Farbe bis Stil, von Nachhaltigkeit bis hin zu ihrer persönlichen Note.
Bei jedem Schritt gibt es nur eine Devise: Qualität. Willkommen in unserer Welt!
Unsere Uni-Produkte werden hauptsächlich in Asien (Bangladesch) hergestellt. Alle sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex).
Und die Fabriken? Sie alle erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Ein Kleidungsstück muss getragen werden können. Dabei kommt es auf jedes Detail an. Von der Auswahl der Materialien bis hin zu ihrer Weichheit, von Komfort bis hin zu Schnitt und Zusammensetzung, von Farbe bis Stil, von Nachhaltigkeit bis hin zu ihrer persönlichen Note.
Bei jedem Schritt gibt es nur eine Devise: Qualität. Willkommen in unserer Welt!
Unsere Uni-Produkte werden hauptsächlich in Asien (Bangladesch) hergestellt. Alle sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex).
Und die Fabriken? Sie alle erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.


SOCIAL IMPACT
BARRIEREN
ÜBERWINDEN
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
Mit unserer Vision «Be kind. Be you.», differenzieren wir uns stark von der Konkurrenz. Nun übernehmen wir auch soziale Verantwortung und wollen dort viel Energie investieren.
Neben der fairen Produktion unseres Partners in Belgien, hilft uns die Stiftung Züriwerk, die nachhaltige Kleiderproduktion mit dem sozialen Aspekt zu verknüpfen. Die Veredelung unserer Produkte läuft ausschliesslich über den Zürcher Partner.
Auch der Versand wird durch die Stiftung bewerkstelligt. Die bestellten Kleider werden in der Stadt Zürich durch das Züriwerk per Velokurier an die Empfänger überbracht. Wer nicht in der Stadt Zürich wohnt, bekommt das Paket mit der schweizerischen Post zugestellt.
SOCIAL IMPACT
BARRIEREN
ÜBERWINDEN
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
FAIR & Sustainable
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
Unsere Roh- Shits und Sweatshirt werden in Bangladesch unter Aufsicht der Fair-Wear Foundation hergestellt.
Alle Roh-Produkte sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex), sind angenehm zu tragen, weich auf der Haut und bequem. Jedes Kleidungsstück ist darauf ausgelegt, lange getragen zu werden.
Täglich kontrolliert ein 19-köpfiges Team, zu dem ausschließlich Bangladescher gehören, fünf Fabriken in Dhaka.
Diese erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Alles beruht auf Respekt. Ethisch und nachhaltig zu leben ist für uns selbstverständlich.
Wir sind davon überzeugt, dass die Herstellung in Asien etwas Gutes ist, wenn sie gut gemacht wird. Es gut machen heisst, die Rechte der Männer und Frauen zu respektieren. Das bedeutet auch, ihnen zu ermöglichen, neue Kenntnisse zu erwerben, geschult und informiert zu werden.
Das endgültige Veredeln der Produkte wird durch die Zürcher Stiftung Züriwerk vorgenommen. Die Stiftung Züriwerk ist eine Institution für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Diese übernimmt sämtliche Druckarbeiten (OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert) sowie das etikettieren unserer Produkte.
Unsere Roh- Shits und Sweatshirt werden in Bangladesch unter Aufsicht der Fair-Wear Foundation hergestellt.
Alle Roh-Produkte sind mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert (GOTS, OCS Blended, Oeko-Tex), sind angenehm zu tragen, weich auf der Haut und bequem. Jedes Kleidungsstück ist darauf ausgelegt, lange getragen zu werden.
Täglich kontrolliert ein 19-köpfiges Team, zu dem ausschließlich Bangladescher gehören, fünf Fabriken in Dhaka.
Diese erfüllen strengste Sicherheitsanforderungen und werden danach ausgewählt, dass ihre Arbeitsbedingungen der Verpflichtung innerhalb der Fair Wear Foundation entsprechen.
Alles beruht auf Respekt. Ethisch und nachhaltig zu leben ist für uns selbstverständlich.
Wir sind davon überzeugt, dass die Herstellung in Asien etwas Gutes ist, wenn sie gut gemacht wird. Es gut machen heisst, die Rechte der Männer und Frauen zu respektieren. Das bedeutet auch, ihnen zu ermöglichen, neue Kenntnisse zu erwerben, geschult und informiert zu werden.
Das endgültige Veredeln der Produkte wird durch die Zürcher Stiftung Züriwerk vorgenommen. Die Stiftung Züriwerk ist eine Institution für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Diese übernimmt sämtliche Druckarbeiten (OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert) sowie das etikettieren unserer Produkte.
TRANSPARENT UND
VERANTWORTUNGSVOLL
HAPPY 2023
IMPRESSUM
bknd - be kind
Dorfstrasse 6a
8484 Weisslingen ZH
Schweiz
web: www.bknd.ch
email: info@bknd.ch
Handelsregistereintrag:
Handelsregister-Amt Zürich
bknd - be kind, Inh. Reicherter
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-159.549.878
Handelsregister-Referenznummer: CH-020.1.075.434-4
Bankverbindung:
Hypothekarbank Lenzburg AG
IBAN: CH92 0830 7000 3592 9330 1
Kontonr.: 359293301
Clearingnr.: 8307
BIC: HYPLCH22
HAFTUNGSAUSCHLUSS
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
URHEBERRECHTE
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
DATENSCHUTZ
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
DATENSCHUTZ FÜR NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS (LIKE-BUTTON)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ADSENSE
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.